am 3. März 2025
KRAMPUSSCHIESSEN 2024
Beim traditionellen Krampusschießen am 2. Dezember 2024 wurde mit 67 Schützen ein neuer Teilnehmerrekord erzielt. Wie schon beim Fischschießen (Wolfgang Straub) und beim Oktoberfestschießen (Rudi Vojta) siegte auch diesmal einer unserer "Oldies" aus der Senioren S3-Truppe - nämlich FRITZ SLUMPA.
OKTOBERFEST 2024
... mit Weißwurst, Brezn und Weißbier - sowie dem traditionellen Juxschießen, das diesmal "Altmeister" Rudi Vojta gewinnen konnte.
TAG DER OFFENEN TÜR 2024
Am 28. und 29. September 2024 wurde wieder unter dem Motto "Kunst im Schützenhaus" zum "Tag der offenen Tür" geladen. Besucher konnten das Schützenhaus und das Sport-Schießen kennenlernen, man konnte weiters die Kunstfertigkeiten unserer Mitglieder bewundern und käuflich erwerben sowie an der Weinverkostung Klosterneuburger Winzer teilnehmen.
Eröffnung durch den Bürgermeister der Stadtgemeinde Klosterneuburg
Landtagsabg. Christoph Kaufmann
und den Klosterneuburger Jagdhornbläsern
Landesschützentag
am 7. Juli 2024
in St. Andrä/Wördern
KÜCHENNEUBAU
Phase 2
Mit dem Aufbau der neuen Kücheneinrichtung und der Aufstellung der Kühlgeräte wurde nach einer Baustellenpause, die durch Maibaumaufstellung und Mittelalterfest erzwungen wurde,
am 7. Mai 2024 begonnen
Anfang Juni befinden wir uns auf der Zielgeraden
Ende Juni / Anfang Juli 2024 - FERTIGSTELLUNG
... und zuletzt die glücklichen Perlen unserer Küche und Schank
MITTELALTERFEST
am 4. und 5. Mai 2024 am Stiftsplatz
u.a. mit Hochbetrieb bei unserem Armbruststand für Jung und Alt
Endlich Zeit zum Entspannen ...
Der 2. Tag - Sonntag, der 5. Mai 2024
MAIBAUMAUFSTELLUNG
am 30. April 2024 im Schützenhaus
und am 1. Mai 2024 mit unserer "Agnes" am Rathausplatz
Der Maibaum wurde mit vereinten Kräften aufgestellt, die traditionellen Leberkässemmeln fanden alle ihre Genießer, das Juxschießen brachte seine Sieger und der Baum wurde bis zur Morgendämmerung erfolgreich bewacht - ein gelungenes Maibaumfest.
Am 1. Mai bereicherte unsere Abordnung mit der "Agnes" und dem Armbruststand
sodann die Maibaumaufstellung am Rathausplatz:
KÜCHENNEUBAU
Phase 1
Abbau der alten Küche, Wandsanierung, Ausmalen und Bodenverlegung
Eine komplette Küchensanierung war erforderlich, weil die alte Kücheneinrichtung nicht mehr den modernen Erfordernissen an Funktionalität und dem heutigen Stand der Technik entsprochen hat.
Abbau der alten Küche am 18. April 2024
Die Abbau- und Entsorgungs-Crew
Unser OSM Peter Aitonitsch legt am 21. April 2024 nach
und vollendet die Demontage
Die beiden "Manfredos" spachtelten und glätteten die Wände am 22. April 2022
Unsere vorübergehende "Outdoor-Küche"
Am Nachmittag des gleichen Tages setzten Elfi mit der Spachtel und
unser OSM Peter mit der Akku- Schleifmaschine die Glättung der Wände fort
Die Arbeiten an den Küchenwänden wurden vom 23.-25.4.2024 fertiggestellt
Die "Malermeister" Manfred und Wolfgang sind am 26. 4. in Aktion getreten
Am 27. April 2024 wurde mit einer weiteren Meisterleistung von Johann
der neue Küchenfußboden verlegt:
Gitti bekämpfte täglich Unmengen von Staub und brachte das Schützenhaus vorübergehend stets auf "Hochglanz".
Am 29. und 30. April begannen die "Manfredos" unter Anordnung der "Chefitäten" mit der Möbeljustierung und Aufstellung der Kühlgeräte.
OSTERSCHIESSEN 2024
Das Osterschießen am 25. März 2024 lockte viele treue Vereinsmitglieder und auch wieder zahlreiche Gäste in das Schützenhaus. Nicht nur das gesellige Beisammensein war Ziel dieser traditionellen Veranstaltung, sondern auch das beliebte Schießen auf die sogenannten "versteckten Ostereier"!
Mona - unsere Damen-Vereinsmeisterin - hat mit dem Luftgewehr natürlich die meisten "versteckten Ostereier" gefunden und auch diesen Juxbewerb gewonnen.
HERINGSCHMAUS
mit Fischschießen
am 12. Februar 2024
KRAMPUSSCHIESSEN
am 4. Dezember 2023
Tag der offenen Tür
und
Kunst im Schützenhaus
am 14. und 15. 10. 2023
MOTTO:
ØLernen Sie das Schützenhaus kennen
ØProbieren Sie Ihre Fertigkeit mit Luftgewehr oder –pistole
ØBestaunen Sie die Kunstfertigkeit unserer Schützen
Es stellen unter anderem aus:
Mona Abolghasemi (div. Hanf- und CBD-Produkte), Irene Autengruber (Glas- und Porzellanmalerei), Johann Klemisch (Messer, Scheibenstutzen), Gisela Grof (Taschen, Uhren), Silvia Gruber (selbstgebrannte Keramik), EOSM Leopold Jöchl (Holzschnitzereien, Drechselarbeiten), Robert Schörg (Karikaturen), Brigitte Slumpa (Häkelprodukte), Erika Thoma (Klöppelarbeiten - Schauarbeiten)
Eröffnung durch Landtagsabgeordneten Christoph Kaufmann mit der Jagdhornbläsergruppe des Klosterneuburger Jagdklubs
Weitere Programmpunkte:
Für die Jüngsten – Kinderschminken
Für die Älteren – Weinverkostung mit unseren Winzern
Daniel Fanta, Andreas Kafka, Leopold Kerbl, Peter Pötsch
LANDESSCHÜTZENTAG
Purkersdorf, am 17. September 2023
MITTELALTERFEST
Klosterneuburg, vom 6. bis 7. Mai 2023
1. Tag:
2. Tag:
Maibaumaufstellung mit unserer "Agnes"
am Rathausplatz am 1. Mai 2023
Maibaumfest
im Schützenhaus am 30. April 2023
Heringsschmaus
mit "Fischschießen"
am 20 Februar 2023
Öffnungszeiten
immer werktags
Montag 18:00 - 21:00 Uhr
Mittwoch 18:00 - 21:00 Uhr
Kontaktdaten
In der Au 3
3400 Klosterneuburg
osm(at)klbg-sv-1288.at
Tel.: +43 2243 25903
Mitglied des
Sponsoren